Allgemeines
Unser Team begleitet und unterstützt Sie mit höchstem Engagement bei allen Angelegenheiten von der Ankunft über die Reservierung und Zuweisung bis hin zur Entlassung.
Für Fragen jeglicher Art steht Ihnen die Rezeption täglich von 8:00Uhr bis 18:00Uhr persönlich, telefonisch (+43 (0) 6415/ 50 300), per Fax (+43 (0) 6415/ 50 300 9599) und E-Mail (info@reha-stveit.at) zur Verfügung.
Aufnahmeprozess
Ein Rehabilitationsaufenthalt wird im Regelfall durch Ihren Facharzt oder Allgemeinmediziner mittels Antragsformular (siehe Downloads bzw. Weg zu uns) bei dem zuständigen Kostenträger (z.B. Pensionsversicherungsanstalt) beantragt. Ebenso kann der Antrag auch während eines stationären Krankenhausaufenthalts durch den behandelnden Arzt gestellt werden (Antrag auf Anschlussheilbehandlung).
Von der Pensionsversicherungsanstalt oder den Sozialversicherungsträgern wird uns eine erteilte Kostenübernahmeerklärung (Bewilligung) übermittelt. Unsere Mitarbeiter setzen sich dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, um einen Aufenthaltstermin in unserem Hause zu vereinbaren. Somit ist ein unbürokratischer Ablauf garantiert.
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer bei uns beträgt 21 Tage. Eine Verlängerung um 7 Tage ist möglich. Jeder Patient erhält einen individuellen Therapieplan.
Hier finden Sie unsere Checkliste für Patienten.
Ankunftstag
Wir ersuchen Sie bis spätestens 09:30Uhr bei uns einzutreffen. Nach dem Check-In an der Rezeption werden Sie durch unsere Pflege begrüßt und aufgenommen. Nach einer ärztlichen Untersuchung wird Ihr ganz persönlicher Therapieplan erstellt. Noch am Ankunftstag findet eine Hausführung statt.
Zum Thema Parkplätze möchten wir Sie bitten, die Parkplätze für sich und Ihren Besuch beim Landesklinikum zu nutzen. Aufgrund der begrenzten Parkplätze direkt vor dem Haus bitten wir Sie diese ausschließlich zum Ent- bzw. Beladen Ihres Autos zu verwenden.
Die Parkraumbewirtschaftung obliegt der Landesklinik St. Veit. Wir weisen daraufhin, dass das Parken auf dem gesamten Gelände kostenpflichtig ist und nur in begrenzter Anzahl Parkplätze zur Verfügung stehen.
Den Lageplan der Parkplätze, die Parkplatzordnung und eine Preisliste finden Sie unter: www.salk.at/lageplan_stv.php oder an den Aushängen bei den Parkautomaten.
Begleitpersonen
Ob für einen Tag, eine Woche oder für den gesamten Rehabilitationsaufenthalt - Ihre Partnerin/ Ihr Partner ist bei uns als Hotelgast jederzeit sehr herzlich willkommen. So können Sie gemeinsam den Aufenthalt hier in St. Veit genießen. Bitte nehmen Sie mit unserer Rezeption für weitere Details Kontakt auf. Gerne gehen wir auf individuelle Wünsche ein.
Besuch
Jeder Besucher ist in unserem Rehabilitationszentrum sehr herzlich willkommen. Damit unsere Patienten individuell und unkompliziert Besuch empfangen können, gibt es keine festen Besuchszeiten. Um jedoch die schnelle Genesung der Patienten zu unterstützen, empfehlen wir, die Besuchszeiten auf die persönlichen Therapiepläne abzustimmen.
Kinderbetreuung
Unsere Patienten haben die Möglichkeit ihr Kind im Alter bis 6 Jahren in unserem hauseigenen Kindergarten kostenlos betreuen zu lassen.